Berlin bekommt Titel "Reformationsstadt" verliehen

Berlin bekommt Titel "Reformationsstadt" verliehen
Berlin wird "Reformationsstadt Europas". Bei einem Festakt am Donnerstag nächster Woche verleiht der Schweizer Kirchenpräsident und Präsident der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE), Gottfried Locher, der Stadt den Titel, wie die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz mitteilte.

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) werde die Auszeichnung im Museum Nikolaikirche entgegennehmen. Bischof Markus Dröge werde ein Grußwort sprechen.

Die Verleihung des Ehrentitels gehört zum Programm des Europäischen Stationenwegs, auf dessen Spuren ein Multimedia-Truck mit Geschichten der Reformation aus 67 Städten in 19 Ländern seit November 2016 durch Europa fährt. Ab 26. 2017 April stoppt der Truck in Berlin.

Mehr zu Berlin
junge Menschen von Fridays for Israel stehen vor dem Eingang der Mensa der Freien Universität Berlin.
Der Angriff auf einen jüdischen Studenten der Freien Universität Berlin schlägt weiter hohe Wellen. In Bezug auf die Forderung des Zentralrats der Juden sieht die Hochschule ihre Möglichkeiten als begrenzt an.
Martin Niemöller als Marineoffizier, Oberleutnant zur See auf einem Foto vom 1. Januar 1911
Vor 90 Jahren am 25. Januar 1934 empfing Adolf Hitler die evangelischen Bischöfe und Kirchenführer in seiner Staatskanzlei. Mit dabei Pastor Martin Niemöller. Sein jüngster Sohn hat anhand von Aussagen und Protokollen ein Buch verfasst.

Die evangelische Kirche feiert bis Oktober dieses Jahres 500 Jahre Reformation. Am 31. Oktober 1517 hatte Martin Luther (1483-1546) seine 95 Thesen gegen die Missstände der Kirche seiner Zeit veröffentlicht. Der legendäre Thesenanschlag gilt als Ausgangspunkt der weltweiten Reformation, die die Spaltung in evangelische und katholische Kirche zur Folge hatte.