Gabriel lädt internationale Religionsvertreter ein

Gabriel lädt internationale Religionsvertreter ein
Zur internationalen Konferenz "Friedensverantwortung der Religionen" werden ab Sonntag rund 100 Vertreter von Religionsgemeinschaften aus Afrika, dem Nahen und Mittleren Osten und Europa in Berlin erwartet.

Sie werden sich bis Dienstag über Ansätze der gesellschaftlichen Verantwortung von Religionen austauschen, wie das Auswärtige Amt in Berlin mitteilte. Die offizielle Eröffnung der Konferenz mit Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) ist für Montag geplant. 

Religionen trügen durch Vermittlung und Friedenserziehung aktiv zum Frieden bei, erklärte das Auswärtige Amt. Ziel der der Konferenz sei, das gesellschaftliche Friedenspotential der verschiedenen Religionen in ihren Regionen zu diskutieren und stärker mit der deutschen Außenpolitik zu verzahnen.

Mehr zu Friedensgespräche
VEM Summer School
Biblische Prinzipien und Lehren müssen gestärkt und in das Streben nach Frieden und Gerechtigkeit integriert werden. Zu dieser Ansicht kommt Moasenla aus Indien nach einem internationalen Friedens-Workshop in Deutschland.
"Workshop 6"
Die Stiftung "Die Schwelle" fördert lokale Projekte, die sich für Frieden und Verständigung einsetzen. Zum Weltfriedenstag der UNO am 21. September organisiert die Stiftung eine internationale Tagung zum Thema "Frieden machen".

Einen solchen organisierten Austausch mit Repräsentanten zahlreicher Länder und Religionen organisiere das Auswärtige Amt zum ersten Mal. Langfristig sollten Religionsgemeinschaften und glaubensbasierte Institutionen, die gemeinsame Interessen wie Frieden und Stabilität vertreten, als strategische Partner für ein Netzwerk gewonnen werden, heißt es weiter.