Kirchen lassen auf der Bundesgartenschau 2019 "Leben schmecken"

Eine junge Frau steht mit ausgebreiteten Armen in einem Feld voller Sonnenblumen.

Foto: Getty Images/Digital Vision.

Die Bundesgartenschau Heilbronn 2019 steht unter dem Gesamtthema "Aufbruch. Heilbronn - Blühendes Leben"

Kirchen lassen auf der Bundesgartenschau 2019 "Leben schmecken"
Unter dem Motto "Leben schmecken" werden die Kirchen 2019 auf der Bundesgartenschau in Heilbronn präsent sein. Das ökumenische Projektteam legte dies am Montagabend einstimmig fest, wie Pfarrerin Esther Sauer mitteilte.

Das Motto sei "kurz und bündig und hat gleichzeitig eine Weite in sich, die viele Assoziationen möglich macht", erläuterte sie. Evangelische, katholische und weitere Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) nehmen in der Konzeption ihres Bundesgartenschau-Projekts das Thema "Schöpfung und Ernährung" auf. Ernährung ist auch thematischer Schwerpunkt des Buga-Geländebereichs "Inzwischenland", in dem die Kirchen einen Platz von etwa 1.000 Quadratmetern haben.

Mehr zu Leben
Podcast Netztheologen Titelbild
Chris und Roman überlegen, welche Ebenen von Leben es gibt, was gutes Leben ausmacht und ob die Biologie wirklich die richtige Disziplin fürs Leben sein kann.
Die Schauspielerin Lina Beckmann mag intensive Emotionen
Text lernen nachts um halb eins, die Probe gut bewältigen - da ist die Schauspielerin Lina Beckmann Perfektionistin. Die Leute sollen schließlich auf die Bühne schauen, nicht aufs Handy!

Die Bundesgartenschau Heilbronn 2019 dauert 173 Tage vom 17. April bis 6. Oktober 2019. Sie steht unter dem Gesamtthema "Aufbruch. Heilbronn - Blühendes Leben". Das Gesamtgelände ist 40 Hektar groß. Aus dem Bereich "Inzwischenland" soll das neue Stadtquartier Neckarbogen entstehen.