Zentralratspräsident gibt Kirchen Mitschuld an Antisemitismus

Zentralratspräsident gibt Kirchen Mitschuld an Antisemitismus
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat die beiden großen Kirchen für Antisemitismus in Deutschland mitverantwortlich gemacht.

"Das ist ein über Generationen tradierter Antisemitismus. Da haben sicherlich beide christlichen Kirchen eine Mitschuld", sagte Schuster dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntag).

Über Jahrhunderte sei von Kanzeln Judenfeindlichkeit gepredigt worden, sagte der Zentralratspräsident weiter: "Auf diesem Boden hat nationalsozialistische Propaganda gut gefruchtet." Es sei erstaunlich, heute noch zu erleben, wie sich Vorurteile über Juden in der Bevölkerung halten, sagte Schuster.

Mehr zu Die Antisemitismus-Debatte in Deutschland
"Hamas kills Palestine" auf Wand
Der Vorsitzende der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA), Dervis Hizarci, fordert dazu auf, bei der Bekämpfung von Antisemitismus besonders auf junge Menschen zuzugehen.
Polizisten beobachten eine pro-palästinensische Demonstration im Berliner Stadtteil Neukölln während des Konflikts zwischen Israel und der Hamas in Berlin, Deutschland, 11. Oktober 2023.
Nach dem Hamas-Angriff auf Israel gehen Antisemiten in vielen Ländern auf die Straße. Auch hierzulande ist Judenfeindlichkeit tief verankert, sagt der Berliner Antisemitismus-Beauftragte Samuel Salzborn. Er sieht muslimische Verbände in der Pflicht.


Der Zentralratspräsident nannte dafür ein Beispiel: "Mich hat neulich jemand gefragt, warum Juden keine Blumen auf ihre Gräber legen, sondern Steinchen. Ich habe ihm das dann erläutert: Wüstenwanderung, Beerdigung, wilde Tiere, beste Möglichkeit, um das Ausbuddeln zu verhindern." Sein Gegenüber habe sich überrascht gezeigt, weil seine Eltern ihm erklärt hätten, dass die Steinchen bereitgelegt würden, "um bei der Wiederauferstehung auf Jesus werfen zu können", betonte Schuster.