Tagung "gegen den Hass"

Tagung "gegen den Hass"
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus trifft sich am Freitag und Samstag in Magdeburg. Das Forum befasst sich mit neuen rechten Bewegungen, nicht nur im Hinblick auf den Wahlerfolg der AfD.

Auch PEGIDA und ähnliche Gruppierungen bilden eine Neue Rechte, so die Arbeitsgemeinschaft. Sie konstatiert für ganz Europa den Aufstieg rechter und rechtspopulistischer Parteien. "Die Ziele der Neuen Rechten stehen in direktem Widerspruch zu kirchlichem und zivilgesellschaftlichem Engagement für geflüchtete Menschen und für eine offene Gesellschaft", so die Arbeitsgemeinschaft.

Mehr zu Rechtsextremismus
Muslime in einer Moschee
Der Osnabrücker Religionssoziologe Rauf Ceylan hat angesichts der großen Demonstrationen für Demokratie davor gewarnt, dabei die Muslime in Deutschland aus dem Blick zu verlieren.
Jonny geht gegen Rechtsextremismus protestieren. Doch selbst ihm fehlen die Worte, wenn Andrei von der Angst seiner Familie erzählt, irgendwann doch noch deportiert zu werden und sich plötzlich auch selbst fragt: Bin ich deutsch genug?

Das Forum beginnt mit einer Podiumsdiskussion unter anderem mit Bischöfin Ilse Junkermann am Freitag. Am Samstag gibt Giorga Bulli von der Universität Florenz einen Überblick zu "Rechtspopulismus in Europa". David Begrich von der Magdeburger Arbeitsstelle Rechtsextremismus bei Miteinander beleuchtet die Rolle der AfD in ostdeutschen Landtagen. Wolfgang Palaver, Professor der Uni Innsbruck, gibt einen Impuls zu christlicher Ethik in der Auseinandersetzung mit Ausgrenzung und dem europäischen Rechtsruck. Den Abschluss bildet ein Podiumsgespräch über entgrenzte Gewaltsprache.

Zur Teilnahme ist eine Online-Anmeldung über das Bischöfliche Ordinariat Magdeburg erforderlich. Der Tagungsbeitrag beträgt 70 Euro.