Katholikentag bekommt neuen Geschäftsführer

Katholikentag bekommt neuen Geschäftsführer
Roland Vilsmaier wird neuer Geschäftsführer der Katholikentage. Der 28-jährige Sozialpädagoge trete am 1. Dezember die Nachfolge von Martin Stauch an, teilte der Deutsche Katholikentag Münster 2018 am Mittwoch mit.

Vilsmaier werde zugleich die Stelle als Organisationsreferent im Generalsekretariat des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) übernehmen. Stauch wechselt den Angaben zufolge nach 14 Jahren beim ZdK zur Stiftung Bauhaus Dessau.

Vilsmaier arbeitet seit Juni 2013 beim Katholikentag, in Regensburg war er zunächst als Programmreferent, in Leipzig als Bereichsleiter Infrastruktur tätig. Für den Kirchentag in Münster arbeitet er bislang als Bereichsleiter Infrastruktur und stellvertretender Geschäftsführer.

Der 101. Deutsche Katholikentag findet vom 9. bis 13. Mai Münster statt. Katholikentage werden in der Regel alle zwei Jahre an wechselnden Orten veranstaltet. Die vergangenen Laientreffen waren 2016 in Leipzig und 2014 in Regensburg.

Mehr zu Katholikentag
Portrait von Irme Stetter-Karp
Präsidentin Stetter-Karp vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken hat sich dagegen ausgesprochen, dass AfD-Mitglieder Laien-Ämter in der katholischen Kirche wahrnehmen. Die Partei sei im Verlauf der Jahre immer weiter nach rechts gerückt
"Katholikentags-Strassenbahn" vor dem Dom in Erfurt
Bis zum Start des 103. Deutschen Katholikentags im kommenden Jahr in Erfurt wird eine mit Werbung beklebte Straßenbahn für das kirchliche Großereignis in der Stadt werben. Eine bundesweite Kampagne startet demnächst.