Deutsche Bibelgesellschaft startet Online-Aktion "Bibel im Alltag"

Christliche Symbolik - aber was steckt dahinter? Das erklärt im neuen Kirchenjahr die Deutsche Bibelgesellschaft.

Foto: Getty Images/iStockphoto/DESKCUBE

Christliche Symbolik - aber was steckt dahinter? Das erklärt im neuen Kirchenjahr die Deutsche Bibelgesellschaft.

Deutsche Bibelgesellschaft startet Online-Aktion "Bibel im Alltag"
Christliche Symbolik - aber was steckt dahinter? Das erklärt im neuen Kirchenjahr die Deutsche Bibelgesellschaft.

Was bedeutet der Hahn auf dem Dach? Warum klebt auf vielen Autos ein Fisch-Symbol? Und was hat der Christstollen mit Windeln zu tun? Zum Beginn des neuen Kirchenjahres Anfang Dezember startet die Deutsche Bibelgesellschaft die Onlineaktion "Die Bibel im Alltag". Ein Jahr lang werde jede Woche unter www.die-bibel.de ein christliches Zeichen oder Symbol erklärt, teilte die Gesellschaft am Montag in Stuttgart in ihrem Newsletter mit. Die Aktion kann auch als eingebundenes Widget kostenfrei für die eigene Website genutzt werden.

Mehr zu Deutsche Bibelgesellschaft
In dieser Folge von "Windhauch" diskutiert Tobias Sauer mit Maximilian Naujoks von der Deutschen Bibelgesellschaft darüber, welche Rolle ein Produktmanager in der Kirche ausübt.
offene Stuttgarter Erklärungsbibel
Sie ist zwei Kilogramm schwer, umfasst mehr als 2200 Seiten: Die neue "Stuttgarter Erklärungsbibel" will mit einem umfassenden Erklärungsteil den Zugang zur Heiligen Schrift erleichtern. Theologe Ulrich Heckel sagt, warum wir sie brauchen.