An der Kirche im Unesco-Weltkulturerbe sind unter anderem mehrere Dachbereiche und der Glockenturm beschädigt. Zunächst sollen die Dacheindeckungen der Seitenschiffe und die schwammbefallenen Dachkonstruktionen erneuert, Schäden im Mauerwerk behoben und die Elektroinstallationen verbessert werden. Danach soll das aus dem 13. Jahrhundert stammende venezianische Apsismosaik restauriert werden.
Die preußische Schlösserstiftung ist Eigentümerin der 1848 eingeweihten Friedenskirche. Das nach Plänen des Architekten Ludwig Persius (1803-1845) errichtete Gotteshaus im Marlygarten von Sanssouci wird von der evangelischen Kirche genutzt. Architektonische Vorlage für die Kirche war ein idealisierter Kupferstich von San Clemente in Rom.