Lutherbibel 2017 inzwischen 500.000 Mal verkauft

Die Lutherbibel 2017 hat als App für Smartphones und Tablets inzwischen 211.000 kostenlose Downloads.

Foto: Getty Images/iStockphoto/Preto_perola (M)

Die Lutherbibel 2017 hat als App für Smartphones und Tablets inzwischen 211.000 kostenlose Downloads. Gedruckte Bibeln gingen 336.117 Exemplare über den Ladentisch.

Lutherbibel 2017 inzwischen 500.000 Mal verkauft
Die Lutherbibel 2017 hat sich seit Herausgabe im Oktober 2016 rund 500.000 Mal verkauft.

Für Smartphones und Tablets wurden inzwischen 211.000 kostenlose Downloads der Bibel-App mit dem aktuellen Text gezählt, wie die Deutsche Bibelgesellschaft am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Im vergangenen Jahr verbreitete die Bibelgesellschaft insgesamt 336.117 gedruckte Bibeln. Das geht aus den Absatzzahlen der Deutschen Bibelgesellschaft für das vergangene Jahr hervor.

"Die neue Lutherbibel wurde in den Kirchen, den Gemeinden und in der Öffentlichkeit sehr positiv aufgenommen", erklärte der Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft, Christoph Rösel. Die sorgfältige Bearbeitung des Bibeltextes sowie die Vielfalt und Qualität der Ausgaben habe sich bewährt. "Am kommenden Sonntag wird in den Gemeinden der Ökumenische Bibelsonntag gefeiert, und wir können mit Recht sagen, dass die Bibel nach wir vor für viele Menschen ein sehr wichtiges Buch ist", sagte Rösel.

Mehr zu Lutherbibel
Einzelbuchstaben in der Lutherbibel
In der Lutherbibel stehen kleine Einzelbuchstaben mitten im Text. Was bedeuten die?
Symbole Kreuz und Stern für Christentum und Judentum
Das Evangelische Literaturportal stellt Bücher vor, die sich mit Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Christentum und Judentum sowie Begrifflichkeiten und Gottesbildern beschäftigen und Wege interreligiöser Verständigung aufzeigen.

Eine Kommission der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Lutherbibel auf Anregung der Deutschen Bibelgesellschaft aus Anlass des 500. Reformationsjubiläums überarbeitet. Außer in den klassischen Druckausgaben erscheint die Lutherbibel auch als Hörbuch, E-Book, App und Computersoftware.

Im Internet steht der Text frei zugänglich unter www.die-bibel.de zur Verfügung. Die App "Die-Bibel.de" wird für Geräte mit den Betriebssystemen Android und iOS im jeweiligen Store angeboten.