UN-Generalsekretär warnt vor vermehrtem Antisemitismus und Hass

Antonio Guterres

Foto: dpa/Bebeto Matthews

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, im UN-Hauptquartier in New York.

UN-Generalsekretär warnt vor vermehrtem Antisemitismus und Hass
UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat vor einem weltweit zunehmenden Antisemitismus und vor Hass auf andere Menschen gewarnt.

Neonazi-Gruppen und Fanatiker hätten großen Zulauf, erklärte Guterres am Mittwoch in New York aus Anlass des Internationalen Holocaust-Gedenktages. Hass richte sich gegen Muslime, Migranten und Flüchtlinge und mache selbst vor Kindern nicht halt.

Neonazis und weiße Rassisten nutzten vermehrt das Internet, um dort ihre Parolen zu verbreiten, sagte Guterres in einer Zeremonie bei den Vereinten Nationen. Die Anonymität des Netzes spiele den Extremisten in die Hände.

Mehr zu Der Holocaust und die Opfer des NS-Terrors
Eva Szepesi s
Die Holocaust-Überlebende Eva Szepesi hat die deutsche Gesellschaft eindringlich dazu aufgefordert, Hass und Vorurteile gegenüber Gruppen von Menschen nicht gleichgültig hinzunehmen. Sie sprach in einer Gedenkstunde des Bundestages.
Lauren Leiderman auf dem jüdischen Friedhof in Görlitz
Das Poesiealbum des jüdischen Mädchens Eva Goldberg bringt Lauren Leiderman dazu, sich mit den Lebenswegen der Juden im sächsischen Görlitz zu beschäftigen. Damit hat die US-Amerikanerin viel in Bewegung gesetzt.

Der UN-Generalsekretär rief die Völkergemeinschaft auf, die Gräueltaten und den Massenmord der Nazis an den Juden nicht zu vergessen. Diese Verbrechen dürften auch nicht bagatellisiert werden.