Katholische Jugend: Wasser im Zentrum der Fastenaktion

Katholische Jugend: Wasser im Zentrum der Fastenaktion
Mit ihrer gemeinsamen Fastenaktion nehmen Misereor und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in diesem Jahr das Thema Wassergerechtigkeit in den Blick.

Unter dem Motto "Basta! Wasser ist Menschenrecht" wurde die bundesweite Jugendaktion am Wochenende in der katholischen Gemeinde St. Lantpert in München eröffnet.

Mehr zu Wasser
Gartenexpertinnen Angela Rudolf und Ursula Albrecht-Ommen
Viele Pflanzen kämpfen in immer trockeneren Sommern ums Überleben. Die Gartenexpertinnen Angela Rudolf und Ursula Albrecht-Ommen zeigen, was jeder und jede im eigenen Garten tun kann und worauf es beim klimagerechteren Gärtnern ankommt.
Unicef warnt: 190 Millionen Kinder sind gefährdet. Wassermangel hat besonders für Kinder tödliche Folgen: Verseuchtes Trinkwasser macht krank. Der Klimawandel verschärft die Wasserknappheit in den ärmsten Regionen der Erde. 


"Bei der Jugendaktion erfahren junge Menschen, was sie gegen Ungerechtigkeiten konkret tun können und sehen, dass ihr Einsatz eine Menge bewegt", erklärte der BDKJ-Bundespräses Pfarrer Dirk Bingener. Obwohl die Vereinten Nationen Wasser als Menschenrecht längst anerkannt hätten, fehle vielen immer noch der Zugang zu sauberem Wasser. Die bei der Aktion engagierten Jugendlichen wollten auf diese Ungerechtigkeit hinweisen und ihre Gewohnheiten überdenken.

Misereor und der BDKJ organisieren seit 1977 zur Fastenzeit gemeinsam eine spezielle Aktion für die Jugend.