Bethel erhält Hunderttausende Briefmarken der SPD-Mitgliederbefragung

Briefmarken

Foto: pixabay/buecherwurm_65

Bethel erhält Hunderttausende Briefmarken der SPD-Mitgliederbefragung
Die Mitgliederbefragung der SPD zur großen Koalition bringt Menschen mit Behinderungen Arbeit: Die Briefmarkensammelstelle der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel erhält rund 350.000 Briefumschläge des Mitgliederentscheids.

Die LKW-Ladung mit den gestempelten Umschlägen wird am 9. März in Bielefeld erwartet, wie Bethel am Freitag mitteilte. Seit dem Jahr 1888 werden in Bethel Briefmarken gesammelt, sortiert und für den Verkauf an Sammler aufbereitet.

Mehr zu Bethel
Bethel-Influencerin Anna Hofmann
Es geht nicht um perfekte Bilder: Mit dem Instagram-Kanal @1jahr_menschennah stellen die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel ihre Arbeit vor. Influencerin Anna nimmt die Follower mit zur Blutspende, in die Disco und ins Kinderhospiz.
Das neue Gemeindezentrum der Bethelkirche in Aleppo - Anlaufstelle für Christen und Muslime
Es kehrt Leben zurück in Syriens Hauptstadt Aleppo. Lange nach dem Erdbeben bleiben trotzdem existenzielle Fragen. Ein Gemeindezentrum möchte ein sicherer Ort sein.

Die große Menge Briefmarken des SPD-Mitgliederentscheids sichere die Arbeit für die Beschäftigten mit Behinderungen für mehrere Monate, sagte der Leiter der Briefmarkenstelle Bethel, Diakon Hans-Werner Mohrmann. Dort sind 125 Menschen mit Behinderungen im Einsatz. Das Ergebnis des SPD-Entscheids über den Koalitionsvertrag mit der Union wird am Sonntag bekanntgegeben.