Den Bund fürs Leben in der Grabkapelle schließen

Die Grabkapelle auf dem Württemberg kann man für Hochzeriten mieten.

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg/Achim Mende

Die Grabkapelle auf dem Württemberg ist malerisch auf einem Hügel gelegen zwischen Weinreben. Die Hochzeiten dort sind nicht konfessionell.

Den Bund fürs Leben in der Grabkapelle schließen
Heiraten in der Grabkapelle hört sich zunächst wenig geschmackvoll an - doch an einer Hochzeit in einer solchen auf dem Württemberg bei Stuttgart zeigen offenbar immer mehr Paare Interesse.

Deshalb öffnen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg den historischen Ort nun grundsätzlich für Menschen, die den Bund fürs Leben schließen wollen. Laut einer Mitteilung vom Donnerstag können Paare einen Trautermin direkt mit der Grabkapellenverwaltung vereinbaren.

Das Mausoleum auf dem Württemberg gilt den Angaben zufolge als "Monument ewiger Liebe". Denn die Grabkapelle wurde von König Wilhelm I. von Württemberg für seine jung verstorbene Ehefrau Katharina errichtet. Über dem Portal steht der Bibelvers "Die Liebe höret nimmer auf".

Mehr zu Hochzeit
Nach der Hochzeit ein Kuss vor dem Standesamt
Dokumente fehlen oder sind durch Krieg und Flucht nicht zu beschaffen? Warum die dänische Kommune Tondern an der deutschen Grenze die letzte Hoffnung für Paare ist, die in Deutschland nicht heiraten können
In der Kneipe "Zum Windjammer" auf St. Pauli sagen Katja und Uwe Molzahn nach 25 Ehejahren erneut Ja zueinander. Pastorin Angelika ­Gogolin segnet sie. Dann stoßen sie mit Bier an
Plötzlich ploppen in Kneipen und Fußgängerzonen Pfarrer:innen auf. Mit seltsamen Fragen. Finden die Leute das gut? chrismon hat sich das mal angeschaut. Auch den neuen Service für die besonderen Momente im Leben.

Telefonische Vereinbarungen sind unter 0711/33 71 49 möglich.