Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg/Achim Mende
Die Grabkapelle auf dem Württemberg ist malerisch auf einem Hügel gelegen zwischen Weinreben. Die Hochzeiten dort sind nicht konfessionell.
Deshalb öffnen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg den historischen Ort nun grundsätzlich für Menschen, die den Bund fürs Leben schließen wollen. Laut einer Mitteilung vom Donnerstag können Paare einen Trautermin direkt mit der Grabkapellenverwaltung vereinbaren.
Das Mausoleum auf dem Württemberg gilt den Angaben zufolge als "Monument ewiger Liebe". Denn die Grabkapelle wurde von König Wilhelm I. von Württemberg für seine jung verstorbene Ehefrau Katharina errichtet. Über dem Portal steht der Bibelvers "Die Liebe höret nimmer auf".
Telefonische Vereinbarungen sind unter 0711/33 71 49 möglich.