Social Media-Aktion zum Weltgebetstag 2019

#occupyheaven

Foto: Weltgebetstag der Frauen - Deutsches Komitee e. V.

Social Media-Aktion zum Weltgebetstag 2019
Unter dem Hashtag #occupyheaven ruft die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck zu einer Social Media-Aktion zum Weltgebetstag 2019 auf.

Der Weltgebetstag der Frauen wolle, so die Veranstalter, mit neuen Formen neue Zielgruppen erreichen und mit der Weltgebetstag-Kampagne 2019 Frauen zu Solidarität anstiften. "Die Weltgebetstagsbewegung ist eine christlich-spirituelle und friedenspolitische Frauenbewegung rund um den Globus", heißt es in dem Aufruf.

So unterstütze der Verein Weltgebetstag e.V. in Deutschland über 100 Projekte zur Stärkung von Frauen und Mädchen weltweit. Das solle über die Sozialen Medien bekannter gemacht werden. Unter dem Hashtag #occupyheaven sollen Fotos auf verschiedenen Social Media-Kanälen hochgeladen werden, die auf die Weltgebetstags-Kampagne 2019 verweisen.

Mehr zu Weltgebetstag
Menschen auf der Strasse in Gaza.
Für den Weltgebetstag der Frauen am 1. März gibt es eine überarbeitete Gottesdienstordnung für Deutschland. Das Dokument wurde am Donnerstag veröffentlicht und soll in den nächsten Tagen verschickt werden, teilte das Komitee mit
h_epd_00490358_i-201.jpg
Der Weltgebetstag der Frauen soll am 1. März 2024 wie geplant unter dem Motto Palästina stattfinden. Man wolle allerdings nach der scharfen Kritik an der Liturgie aus Palästina die Vorlage für den Gottesdienst umgestalten.

Dazu bietet die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) einen begleitenden Social Media-Workshop am 22. September 2018 in Spangenberg an.