Theologe Moltmann erhält Ehrendoktorwürde in Oslo

Der Tübinger evangelische Theologe Jürgen Moltmann

Foto: epd-bild/Jens Schulze

Der Tübinger evangelische Theologe Jürgen Moltmann hat aus der "Hölle des Krieges" seine "Theologie der Hoffnung" entwickelt, die in der Nachkriegszeiten weltweit Anhänger gefunden hat.

Theologe Moltmann erhält Ehrendoktorwürde in Oslo
Der evangelische Theologe Jürgen Moltmann (92) hat am Dienstag die Ehrendoktorwürde der Theologischen Gemeindefakultät Oslo erhalten.

Damit würden erstmals in Norwegen einem ehemaligen Wehrmachtssoldaten solch hohe akademische und kirchliche Würden verliehen, schrieb der norwegische Theologe Idar Kjolsvik im evangelischen Magazin "Chrismon Plus" (September-Ausgabe).

Moltmann gilt als einer der bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Im Zweiten Weltkrieg war er als junger Mann Flakhelfer. Die deutsche Besatzung Norwegens von 1940 bis 1945 habe die über Jahrhunderte gewachsenen kirchlichen und theologischen Beziehungen zwischen Deutschland und Skandinavien abrupt beendet, schrieb Kjolsvik. Moltmann habe aus der "Hölle des Krieges" seine "Theologie der Hoffnung" entwickelt, die in der Nachkriegszeiten weltweit Anhänger gefunden habe.

Mehr zu Norwegen
Militärwagen schießt Friedenstauben
Der norwegische Verhandlungsexperte Jan Egeland warnt davor, den Krieg in der Ukraine als gegeben anzunehmen. Es müssten weiterhin Friedensgespräche geführt werden.
Die Dachschrägen reichen bis an den Boden und bilden so im Norden und Süden des Gebäudes zugleich die Außenwand.
Als "Eismeerkathedrale" hat die evangelisch-lutherische Kirche im nordnorwegischen Tromsö Weltruhm erlangt. Seit ihrem Bau 1965 ist sie eine Berühmtheit 350 Kilometer nördlich des Polarkreises.