Protestanten auf der ganzen Welt feiern Reformationstag

Martin Lutherstatue in Wittenberg

© Getty Images/iStockphoto/typo-graphics

Ob angenagelt oder nicht: Jedenfalls hatte Martin Luther 1517 seine 95 Thesen gegen die Missstände der Kirche seiner Zeit veröffentlicht, die er der Überlieferung nach am 31. Oktober an die Tür der Wittenberger Schlosskirche anbrachte.

Protestanten auf der ganzen Welt feiern Reformationstag
Millionen evangelische Christen in aller Welt erinnern heute (Mittwoch) an den Beginn der Reformation vor einem halben Jahrtausend. In den evangelischen Kirchen wird mit Gottesdiensten der Ereignisse am 31. Oktober 1517 gedacht.

Der Reformationstag ist Feiertag in neun Bundesländern, darunter den ostdeutschen Ländern - außer in Berlin. Die norddeutschen Bundesländer Bremen, Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein haben den Reformationstag in diesem Jahr zu einem zusätzlichen gesetzlichen Feiertag erklärt.

1517 hatte Martin Luther (1483-1546) seine 95 Thesen gegen die Missstände der Kirche seiner Zeit veröffentlicht, die er der Überlieferung nach am 31. Oktober an die Tür der Wittenberger Schlosskirche anbrachte. Der Thesenanschlag gilt als Ausgangspunkt der weltweiten Reformation, die die Spaltung in evangelische und katholische Kirche zur Folge hatte.

Mehr zu Reformationstag 2018
Luther
Was ist an den Mythen rund um Martin Luther wirklich dran? Der Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann klärt auf, was es mit den 95 Thesen, dem Teufel und dem Kaiser wirklich auf sich hat.
In Zürich befindet sich das Zwingli-Portal
Wie geht es weiter nach dem 500. Reformationsjubiläum im vergangenen Jahr? Die gute Nachricht: Auf die nächsten Ökumene-Events muss man keine weiteren 500 Jahre warten.


Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, wird in der Wittenberger Schlosskirche die Predigt in einem Festgottesdienst halten. Die Lutherstadt Wittenberg lädt zudem wieder zu einem großen Reformationsfest ein. Zum historischen Markspektakel werden rund 30.000 Besucher erwartet.