Christen sollen gegen Judenfeindlichkeit vorgehen

 Manfred Rekowski

Foto: EKIR/Eric Lichtenscheidt

Manfred Rekowski möchte, dass Christen aktiv gegen Judenfeindlichkeit vorgehen.

Christen sollen gegen Judenfeindlichkeit vorgehen
Christen sollten nach den Worten des rheinischen Präses Manfred Rekowski entschieden gegen alle Formen von Judenfeindschaft und Fremdenhass vorgehen.

"Wer sich gegen Juden wendet, greift die Grundlage unseres christlichen Glaubens an", schreibt der Theologe in einer am Freitag in Düsseldorf veröffentlichten Kanzelabkündigung, die am Sonntag in den Gottesdiensten der rheinischen Gemeinden verlesen werden soll. Darin erinnert der Präses der zweitgrößten evangelischen Landeskirche an die Pogromnacht vom 9. November 1938.

Mehr zu Antisemitismus
junge Menschen von Fridays for Israel stehen vor dem Eingang der Mensa der Freien Universität Berlin.
Der Angriff auf einen jüdischen Studenten der Freien Universität Berlin schlägt weiter hohe Wellen. In Bezug auf die Forderung des Zentralrats der Juden sieht die Hochschule ihre Möglichkeiten als begrenzt an.
Buchstaben fliegen aus leuchtendem Buch
Durch bestimmte Worte in der deutschen Sprache werden antijüdische Vorstellungen fortgeschrieben. Davon ist der Beauftragte für den christlich-jüdischen Dialog in der evangelischen Landeskirche in Bayern, Axel Töllner, überzeugt


Vor 80 Jahren, in der Nacht vom 9. auf dem 10. November, hatten Nationalsozialisten in ganz Deutschland Synagogen und jüdische Gemeindehäuser niedergebrannt, Tausende Juden wurden verhaftet, mehrere Hundert ermordet. Damals hätten sich auch viele christliche Gemeindemitglieder an den Verbrechen beteiligt oder sie hingenommen, beklagt Rekowski in seinem Schreiben. "Nur sehr wenige widerstanden."