Bundesweiter Tag der Kinderhospizarbeit

Bundesweiter Tag der Kinderhospizarbeit
Mit Gottesdiensten, Konzerten und anderen Aktionen macht der Deutsche Kinderhospizverein auf die Arbeit mit schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen aufmerksam.

Für den 10. Februar ruft der Deutsche Kinderhospizverein wieder zum bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit auf. Initiativen, ambulante und stationäre Kinderhospize machen an diesem Tag mit Aktionen auf die Situation schwer erkrankter Kinder und ihrer Familien aufmerksam, wie die Organisation ankündigte. Geplant sind unter anderem Konzerte, Infostände, Lesungen, Filmvorführungen und ein Familiengottesdienst.

Die zentrale Veranstaltung findet in diesem Jahr in Aachen statt. Am Programm im Krönungssaal des Rathauses beteiligen sich den Angaben zufolge unter anderem die Schauspielerin Jasmin Schwiers und der ehemalige Fußballnationalspieler Jens Nowotny. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) übernommen.

Als Zeichen der Verbundenheit ruft der Verein dazu auf, "grüne Bänder der Hoffnung" an Fenstern, Autos oder Bäumen zu befestigen. Sie sollen betroffene Familien symbolisch mit Freunden und Unterstützern verbinden.

Mehr zu Kinderhospiz
Riccardo wird gut umsorgt von Mutter Katja und Vater Mario
Riccardo ist sterbenskrank. Er hätte nur ein Jahr alt werden sollen. Nun ist er 14. Im Hospiz "Pusteblume" können er, die Geschwister und Eltern neue Kräfte tanken und sich mit anderen Familien austauschen.
Kind spielt mit Wassersäulen im "Snoezel-Raum"
Das Kinderhospiz Balthasar in Olpe feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Die Einrichtung für Familien mit pflegebedürftigen, schwerstkranken Kindern, wurde am 18. September 1998 als bundesweit erstes Kinderhospiz eröffnet.

Der Kinderhospizverein wurde im Februar 1990 von betroffenen Familien gegründet. Das erste Kinderhospiz wurde 1998 in Olpe eröffnet. Inzwischen gibt es den Angaben zufolge 17 stationäre Hospize dieser Art und 24 ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste in Deutschland, unter anderem in Berlin, Hamburg, Wiesbaden, Düsseldorf und Bielefeld. Der erste bundesweite "Tag der Kinderhospizarbeit" fand im Jahr 2006 statt.