Jahreslosung für 2022 steht fest

Mann mit Bibel in der Hand

© ideabug/istockphoto/Getty Images

Mann mit einer aufgeschlagenen Bibel in der Hand.

Jahreslosung für 2022 steht fest
Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen hat die Losung für 2022 gewählt. Das Jahr steht unter dem Leitwort "Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen", wie die Arbeitsgemeinschaft in Berlin mitteilte. Die Losung stammt aus dem Johannes-Evangelium (6,37).

Die Jahreslosungen gibt es seit 1934. Initiator war der Pfarrer und Liederdichter Otto Riethmüller (1889-1939), der zur Bekennenden Kirche gehörte. Die Losung für 2019 lautet: "Suche Frieden und jage ihm nach" (Psalm 34,15). Für 2020 wurde als Losung "Ich glaube; hilf meinem Unglauben!" gewählt (Markus 9,24), für 2021 "Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!" (Lukas 6,36).

Wesentlich älter als die Jahreslosungen sind die täglichen Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine. Seit mehr als 270 Jahren zieht ein Mitglied dieser Glaubensgemeinschaft ein Bibelwort für jeden Tag. Die so ermittelten Worte werden bis heute als Tageslosungen in einem Sammelband veröffentlicht und sind Richtschnur für den Alltag vieler Christen.

Mehr zu Jahreslosung
Eine Frau zeigt und bespricht mit Kindern ein Buch.
"Philia Fenchel und die Sache mit der Liebe" ist ein Vorlesebuch für Kinder. Dazu gibt es passendes religionspädagogisches Arbeitsmaterial.
Mädchen hält Herz Luftballon
Über dem Jahr 2024 steht für viele Christ:innen das Motto: "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe". evangelisch.de-Mitarbeiter Felix Weise hat sich entspannte Gedanken zur Jahreslosung gemacht. Sehen Sie selbst.