Je schneller die Welt sich drehe, desto mehr brauche der Mensch kulturelle Sicherheiten und Traditionen, die dem Bedürfnis nach Ruhe, Verbundenheit und Zusammenhalt gerecht würden. Der Sonntag habe neben seiner religiösen Funktion auch eine soziale Funktion, sagte Hans. "Der Sonntag ist der Tag, an dem wir frei von Arbeit sind." Solch ein Tag sei beispielsweise wichtig zur Erholung, um Zeit mit den Kindern zu verbringen, in die Kirche zu gehen oder in Vereinen aktiv zu sein. "Sonntagsarbeit soll die Ausnahme bleiben – etwa für Dienste im Gesundheitsbereich, in der Pflege, in der Energieversorgung oder in der Sicherheit", erklärte der CDU-Politiker.
Auch Zeit sei schützenswert
Die Allianz für den freien Sonntag Saarland will mit der Gottesdienstreihe auf die Bedeutung des freien Sonntags aufmerksam machen. Zur Allianz gehören nach eigenen Angaben 30 Mitgliedsorganisationen. In dem 2009 gestarteten Bündnis engagieren sich etwa die evangelische sowie die katholische Kirche und die Synagogengemeinde Saar. Träger sind die regionalen Vertreter der Gewerkschaften ver.di, DGB und NGG, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt sowie das Evangelische und das Katholische Büro im Saarland.
Weitere Gottesdienste der Reihe:
Sonntag, 24.03., 10 Uhr, Ev. Stadtkirche St. Wendel
Sonntag, 31.03., 11 Uhr, Christuskirche Homburg-Bruchhof
Sonntag, 31.03., 11 Uhr, St. Josef, Merzig
Sonntag, 07.04., 10:30 Uhr, St. Marien, Neunkirchen
Sonntag, 07.04., 10 Uhr, St. Peter und Paul, Losheim am See
Sonntag, 07.04., 10 Uhr, Evangelische Kirche Lebach