Demonstranten wollen an "Tanzdemo" am Karfreitag festhalten

 Karfreitagsaktion "Tanzverbot wegbassen" in Hannover.

©sör alex / photocase.de

Die Polizei hat den Demonstranten bei der Vaeranstaltung "Tanzverbot wegbassen" die Verwendung von Trillerpfeifen, Musikinstrumenten und Lautsprechern untersagt,

Demonstranten wollen an "Tanzdemo" am Karfreitag festhalten
Eine für Karfreitag geplante "Tanzdemo" in Hannover soll trotz behördlicher Einschränkungen stattfinden.

Die Grüne Jugend und die "Aktive Kreative Linke" wollen mit der Aktion nach eigenen Angaben auf die Tanzverbote im niedersächsischen Feiertagsgesetz hinweisen. Die Polizei hat den Demonstranten die Verwendung von Trillerpfeifen, Musikinstrumenten und Lautsprechern untersagt, am Dienstag bestätigte das Verwaltungsgericht Hannover das Verbot. Die Initiatoren kündigten am Mittwoch an: "Wir werden die angekündigte Demonstration dann eben schweigend durchführen."

Mehr zu Karfreitag
Hase auf grüner Wiese
Einst machte der Fuchs ihm Konkurrenz, doch der Hase setzte sich durch. Tiere haben im Osterbrauchtum große Bedeutung - auch wenn manche in der biblischen Geschichte gar nicht vorkommen. Viele von ihnen sind auch heute den Menschen nah.
Karfreitagsprozession in Berlin
Christen erinnern an Karfreitag an den Tod Jesu durch die Kreuzigung. Dabei rückt in diesem Jahr bei kirchlichen Amtsträgern das Leid der Kriegsopfer in der Ukraine ins Zentrum. Viele wollen die Hoffnung auf Kriegsende nicht aufgeben.

Bis auf weiteres sei am Karfreitag ab 17 Uhr unter dem Titel "Tanzverbot wegbassen" eine Versammlung an der evangelischen Marktkirche in Hannover geplant - ohne zunächst vorgesehene Redebeiträge und laute Musik, hieß es. Gleichzeitig prüfen die Veranstalter, ob sie gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Beschwerde vor dem Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht in Lüneburg einlegen. Der Karfreitag gilt als stiller Feiertag. Nach dem niedersächsischen Feiertagsgesetz sind an diesem Tag laute öffentliche Veranstaltungen untersagt.