Nachfolger von Bischöfin Junkermann gesucht

Die mitteldeutsche Bischoefin Ilse Junkermann

© epd-bild/Peter Endig

Die mitteldeutsche Bischoefin Ilse Junkermann wechselt nach zehn Amtsjahren im Sommer an die Universität Leipzig.

Nachfolger von Bischöfin Junkermann gesucht
Einen Nachfolger für Bischöfin Ilse Junkermann wählt heute (Freitag) die Synode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

Auf der Frühjahrstagung im Kloster Drübeck im Harz kandidieren dafür eine Frau und zwei Männer. Es sind die Plauener Superintendentin Ulrike Weyer, Friedrich Kramer von der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt und Pfarrer Karsten Müller aus Halle.

Mehr zu EKM
Ministerpräsident Thüringens Bodo Ramelow
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat rückblickend die "wichtige Rolle der Kirchen" unmittelbar nach dem Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium vor 20 Jahren gewürdigt.
Außenansicht des 1.000 Jahre alten Merseburger Doms
Mit einem dreitägigen Fest wird in Merseburg in Sachsen-Anhalt vom 1. bis 3. Oktober die Weihe des Doms vor 1.000 Jahren gefeiert. Höhepunkte seien ein Festumzug, die Weihe einer Glocke, ein ökumenischer und ein Pilgergottesdienst.

Junkermann wechselt nach zehn Amtsjahren im Sommer an die Universität Leipzig. Nachfolger wird, wer zwei Drittel der 87 Wahlberechtigten hinter sich hat. Die Amtszeit beträgt zehn Jahre. Die Amtseinführung ist für den 7. September im Magdeburger Dom geplant. Der mitteldeutschen Kirche gehören etwa 700.000 evangelische Christen an, überwiegend in Thüringen und Sachsen-Anhalt.