© Pr
Vom 30. Mai bis 2. Juni findet unter dem Motto "Hier bin ich" der Internationaler Jugendtag der Neuapostolischen Kirche in Düsseldorf statt.
Die Neuapostolische Kirche (NAK) gilt mit etwa 350.000 Mitgliedern als viertgrößte christliche Kirche Deutschlands. Nach Angaben der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin hat sie mehr Mitglieder als alle evangelischen Freikirchen zusammen. Weltweit bekennen sich den Angaben zufolge mehr als zehn Millionen Menschen zum neuapostolischen Glauben. 1980 waren es noch 1,8 Millionen. Der Zuwachs sei besonders in Afrika stark, wo 80 Prozent der Mitglieder leben. Im deutschsprachigen Raum seien die Zahlen rückläufig, heißt es.
Die Wurzeln der Neuapostolischen Kirche (NAK) reichen in die angelsächsische Erweckungsbewegung im frühen 19. Jahrhundert zurück. Nach mehrjährigen theologischen Gesprächen wurde die NAK im April 2019 als Gast in die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) aufgenommen. In der Schweiz, den Niederlanden und einigen anderen Ländern ist die NAK seit langem Mitglied des nationalen Kirchenrates. Es besteht allerdings keine offizielle Tisch- oder Kanzelgemeinschaft mit anderen Kirchen. Doch die NAK erlaubt ihren Gläubigen die gastweise Teilnahme am Abendmahl anderer Kirchen und lädt auch ihrerseits Gäste zu ihrem Abendmahl ein.
Eingeladen zum Internationalen Jugendtag sind Jugendliche ab 14 Jahren mit ihren Betreuern und junge Erwachsene bis 35 Jahre. Karten gibt es zum Preis von 125 Euro an den Tageskassen vor Ort. Im Preis enthalten sind der Zutritt zu allen Veranstaltungen, die Verpflegung sowie ein Begrüßungspaket.