Rechtsextreme Aufmärsche haben mehr Zulauf

Rechtsextreme Aufmärsche haben mehr Zulauf
Die Teilnehmerzahlen bei rechtsextremen Aufmärschen sind im vergangenen Jahr laut einem Bericht der "Rheinischen Post" stark angestiegen. Die Zahl der Kundgebungen sei im Jahr 2018 mit rund 200 zwar auf dem Niveau des Vorjahres geblieben, doch habe sich die Zahl der Teilnehmer auf rund 32.000 verdoppelt, berichtete die Zeitung am Donnerstag unter Berufung auf Zahlen des Innenministeriums.

Im Jahr 2017 hatte der Verfassungsschutz demnach noch insgesamt knapp 16.400 Teilnehmer bei 202 rechtsextremistischen Demonstrationen gezählt. 

Damit ist laut dem Bericht die durchschnittliche Resonanz auf rechtsextremistische Aufmärsche im vergangenen Jahr von 81 auf rund 160 Teilnehmer angestiegen. Die Zahl liege über dem bislang höchsten Stand im Jahr 2015, in dem durchschnittlich 137 Teilnehmer bei 690 Demonstrationen gezählt worden seien. Die Gesamtteilnehmerzahl bei den Aufmärschen im Jahr 2015 sei jedoch mit 94.530 dreimal so hoch wie im vergangenen Jahr gewesen.

Mehr zu Rechtsextremismus
Muslime in einer Moschee
Der Osnabrücker Religionssoziologe Rauf Ceylan hat angesichts der großen Demonstrationen für Demokratie davor gewarnt, dabei die Muslime in Deutschland aus dem Blick zu verlieren.
Jonny geht gegen Rechtsextremismus protestieren. Doch selbst ihm fehlen die Worte, wenn Andrei von der Angst seiner Familie erzählt, irgendwann doch noch deportiert zu werden und sich plötzlich auch selbst fragt: Bin ich deutsch genug?

Die Angaben könnten wegen möglicher Nachmeldungen aus den Ländern noch variieren, hieß es. Die endgültigen Zahlen wolle Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) Ende Juni vorstellen.