Evangelische Bischöfe gratulieren Merkel zum 65. Geburtstag

Angela Merkel mit Blumenstrauß

© Wolfgang Kumm/dpa

Angela Merkel an ihrem 65. Geburtstag.

Evangelische Bischöfe gratulieren Merkel zum 65. Geburtstag
Vertreter der evangelischen Kirche haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum 65. Geburtstag gratuliert. "Möge Gott Sie im neuen Lebensjahr mit seinem Segen begleiten und viel innere Freiheit geben", schrieb der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, an die deutsche Regierungschefin. Mit großer Dankbarkeit und Hochachtung "für alles, was Sie leisten für das Gemeinwesen" denke er an dem Tag an die Kanzlerin, erklärte der bayerische Landesbischof.

Der Berliner Bischof Markus Dröge dankte Merkel für ihren "unermüdlichen Einsatz für unser Land". "Gute Gabe hat er in Sie gelegt, klug denken Sie vom Ende her, an dem Gutes und Vollkommenes umgesetzt sein soll in reale Politik", heißt es im Gratulationsschreiben Dröges. Der Theologe verwies auf Merkels Einsatz für eine Willkommenskultur und ein vereintes Europa. "Es war gut, dass wir der Welt zeigen konnten, wie sehr sich Deutschland seit 1945 verändert hat", schrieb Dröge.


Merkel wird an diesem Mittwoch 65 Jahre alt. Seit 14 Jahren ist sie Bundeskanzlerin. Auch an ihrem Geburtstag wird sie nach Angaben ihres Sprechers mit der regulären Sitzung des Bundeskabinetts in Berlin in den Tag starten.

Mehr zu Geburtstag
Illustration von Bethlehems Stall
Christ:innen in der ganzen Welt feiern an Weihnachten die Geburt Jesu. In der heutigen Zeit gerät die Weihnachtsgeschichte angesichts der Kommerzialisierung des Festes allerdings in den Hintergrund. Im Video wird die Bedeutung erklärt.
Vicco von Bülow alias Loriot
Ach was, schon ein Jahrhundert: Am 12. November 1923 kam Loriot alias Vicco von Bülow zur Welt. Der Karikaturist, Schauspieler, Regisseur, Mops- und Opern-Liebhaber gilt über seinen Tod hinaus als unsterblicher Humorist.