Gedenkfahrt für tödlich verunglückte Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer

Biker

© epd-bild / Thomas Lohnes

Bikerinnen und Biker feiern Gottesdienste in Deutschland zu ganz unterschiedlichen Anlässen.

Gedenkfahrt für tödlich verunglückte Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz feiert einen ökumenischen Gottesdienst für verunglückte Biker.

Der katholische Pfarrer Frank Felgner und der evangelische Bikerpfarrer Bernd Schade mit der Gruppe Christ und Motorrad feiern am 6. Oktober 2019 gemeinsam einen ökumenischen Gedenkgottesdienst.  Ein solcher Mahn- und Gedenkgottesdienst findet zum 46. Mal statt. Der Gottesdienst steht unter dem Motto "Trost aus Tradition".

Die musikalische Gestaltung übernehmen der Lichtenrader Gospelchor unter der Leitung von Juliane Lahner, sowie der Dudelsackspieler Andrew Mac Herring.

Jeder fünfte Verkehrstote ist ein Motorradfahrer, obwohl deren Anteil an den Verkehrsteilnehmern insgesamt viel geringer ist. Von 3.265 tödlich Verunglückten auf Deutschlands Straßen waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Februar 2018 699 Motorradfahrer.

Am 6. Oktober, 9.00 Uhr, findet zum 46. Mal die Mahn- und Gedenkfahrt für die tödlich verunglückten Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer in Berlin und Brandenburg statt. Beginn ist auf dem Parkplatz vor dem POLO Motorrad Store, Großbeerenstraße 2, 12107 Berlin. Der Korso endet mit einem ökumenischen Bikergottesdienst gegen 13.30Uhr in der St. Nikolaikirche, Am Alten Markt, 14467 Potsdam.