Drei Tote bei Schusswechsel in Kirche in Texas

Zwei trauernde Menschen

Toimetaja tõlkebüroo / Unsplash

Zwei trauernde Menschen.

Drei Tote bei Schusswechsel in Kirche in Texas
Drei Menschen sind am Sonntag (Ortszeit) bei einem Attentat in einem Gottesdienst unweit der texanischen Stadt Fort Worth ums Leben gekommen. Einer der Toten in der "West Freeway Church of Christ" in dem Ort White Settlement sei der mutmaßliche Angreifer, berichteten Medien. Der Mann habe zuvor von hinten im Kirchenraum das Feuer eröffnet und zwei Personen getötet.

Die Zeitung "Fort Worth Star-Telegram" zitierte Augenzeugen, wonach zwei bewaffnete Gottesdienstbesucher den Angreifer erschossen haben. Die beiden seien Mitglieder des Sicherheitsteams der Kirche. Im Bundesstaat Texas ist es seit 2017 erlaubt, bewaffnete Sicherheitsteams in Kirchen aufzustellen. Der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, sagte laut dem Fernsehsender CNN, er sei dankbar, dass Kirchenmitglieder schnell gehandelt hätten, um Schlimmeres zu verhindern.

Mehr als 200 Menschen waren während der Schießerei in der Kirche. Der Vorfall wurde in einem Livestream übertragen. Über die Motive für den Anschlag war zunächst nichts bekannt.

Im November 2017 hatte ein Attentäter in einer Baptistenkirche im texanischen Sutherland Springs 26 Gottesdienstbesucher erschossen. Der Mann wurde von einem bewaffneten Anwohner vertrieben.

Mehr zu Anschläge
Am 13. November jähren sich die Terroranschläge von Paris zum siebten Mal. Eine Welle von Filmen reflektiert das Geschehen, in diesem Monat etwa "Meinen Hass bekommt ihr nicht" von Kilian Riedhof.
Trauergottesdienst  in Oslo
In der Nacht zu Sonntag sind in einer beliebten queeren Bar in Oslo zwei Menschen erschossen und viele verletzt worden. Die Polizei spricht von einem islamistischen Terroranschlag. Der Mörder wurde festgenommen. Kerstin Söderblom schreibt dazu: