Elva Etienne/Getty Images
Predigt-Slam für Pfingstmontag
Pfingsten - für Pfarrerin Barbara Bockentin ist es das Fest der Liebe, das Fest der Liebe Gottes. "Der Geist kommt als Atem - ganz selbstverständlich", sagt sie in ihrer Kurzpredigt für Pfingstmontag.
Der Herr ist Gott, der uns erleuchtet. Schmückt das Fest mit Maien bis an die Hörner des Altars!
Ausschnitt aus dem Eingangspsalm für Pfingstmontag, Psalm 118,27
Und als er das gesagt hatte, blies er sie an und spricht zu ihnen: Nehmt hin den Heiligen Geist!
Ausschnitt aus dem Predigttext, Johannes 20,22
Barbara Bockentin ist Pastorin in Delmenhorst und zuständig für die Ausbildung von PredigtlektorInnen und PrädikantInnen. Sie liest gern, tagträumt und entwickelt Visionen und versucht andere zu begeistern.
Video: Corinna Rüther, Bearbeitung: Lena Ohm
Ein Vers aus dem vorgeschlagenen Predigttext aus dem Johannes-Evangelium und ein Vers aus dem Eingangspsalm für Pfingstmontag haben Barbara Bockentin zu ihrem Predigt-Slam inspiriert.
Mehr zu Predigt
Ohrenweide Folge 1385. Helge Heynold liest: Der Feldhauptmann Naaman (2. Könige 5,1-19).
Zum Fasching gehört das Reimen genauso wie das Verkleiden und Lachen. Geschmiedete Verse verkünden auch immer wieder Pfarrer von der Kanzel. Eine Nürnberger Pfarrerin hält ihre Faschingspredigt auf fränkisch.
Infos zur Serie
Keine Lust auf einen kompletten Gottesdienst oder eine ellenlange Predigt? Hier gibt's einen kurzen geistlichen Impuls zu den Sonn- und Feiertagen des Kirchenjahres. Inspiriert durch den Wochenspruch, die Lesungs- oder Predigttexte, das Wochenlied oder den Wochenpsalm.