Pilger-Gottesdienst in Braunschweig spürt Apostel Paulus nach

Löwenwall in Braunschweig

© Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Markus Hörster

Die Teilnehmer des Pilger-Gottesdienstes brechen am Magni-Kirchplatz in Braunschweig auf, um einige Lebensstationen des Apostel Paulus näher kennenzulernen,

Pilger-Gottesdienst in Braunschweig spürt Apostel Paulus nach
Bei einem "Gottesdienst zu Fuß" in Braunschweig am 16. August wollen sich die Besucher auf die Spuren des Apostels Paulus begeben.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer würden während des Pilgerweges rund um den Löwenwall einige Lebensstationen Paulus' näher kennenlernen, kündigte die evangelische St. Magni-Gemeinde an.

"Reiseleiterin" auf der virtuellen Tour um das Mittelmeer ist die Pilgerbegleiterin Angela M. von Schreiber-Stroppe, für "exotisches Flair" sorgt den Angaben zufolge der Dudelsackspieler Gunnar Jäger. Der Apostel Paulus war nach dem Neuen Testament auf seinen Missionsreisen viele tausend Kilometer zu Fuß rund um das Mittelmeer unterwegs. Teilnehmende des Pilger-Gottesdienstes brechen am 16. August um 9.30 Uhr am Magni-Kirchplatz auf.

Mehr zu Gottesdienst
Holzschnitt, Elisa heilt und badet Naaman
Ohrenweide Folge 1385. Helge Heynold liest: Der Feldhauptmann Naaman (2. Könige 5,1-19).
In der St. Matthäus-Kirche sieht man von oben die  Kunstinstallation am Boden die an ein vulkanisches Aschefeld erinnert.
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.