Rolf Zuckowski: Gottesdienst nur in den Bergen

Der Musiker und Musikproduzent Rolf Zuckowski besucht nur Berggottesdienste

©Daniel Reinhardt/dpa

Den Kinderliedermacher Rolf Zuckowski zieht es zum Gottesdienst in eine Steinkirche in den Schweizer Bergen.

Rolf Zuckowski: Gottesdienst nur in den Bergen
Der Hamburger Liedermacher Rolf Zuckowski geht regelmäßig in die Gottesdienst - aber nur in den Bergen. Wenn er mit seiner Frau Urlaub in der Ferienwohnung in Graubünden (Schweiz) mache, ziehe es ihn zum Gottesdienst in eine Steinkirche in den Bergen, "die da am Fels klebt".

Der 73-Jährige sagte der "Hamburger Abendblatt"-Beilage "Himmel&Elbe" (Dienstag), er müsse dafür eine Stunde mit dem Zug fahren und dann noch 300 Höhenmeter erwandern. "In dieser großartigen Bergwelt, in der man ganz demütig wird, fühle ich mich Gott ganz nahe."

Zuckowski wurde bekannt durch seine Kinderlieder, er zählt mit mehr als 20 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Künstlern Deutschlands. Sein erster Erfolg war 1978 "Rolfs Vogelhochzeit", 1980 folgte die "Schulweghitparade". Sein bekanntester Song ist "In der Weihnachtsbäckerei". Heute schreibt Zuckowski überwiegend Lieder für Erwachsene.

Mehr zu Berggottesdienst
Kapelle auf der Zugspitze
Ein ökumenisches Requiem für den Zugspitzgletscher planen die Kirchen in Garmisch-Partenkirchen am 25. Juli. Sterbende zu begleiten, sei eine Kernaufgabe von Kirche, so Pfarrerin Wilhelm. Und der Gletscher auf der Zugspitze sei ein solcher.
Roland und Daniela Sievers beim Berggottesdienst auf dem Allgäuer Fellhorn
Endlich Ferien! In den bayerischen Urlaubshotspots finden Gäste neben Natur und Kultur auch ein breites spirituelles Angebot: Allein die evangelische Touristenseelsorge hat rund 800 Andachten im Freien im Programm.