"Kirche des Monats" steht in der sächsischen Oberlausitz

Kirche des Monats September 2020

©Stiftung KiBa

Die sächsische Dorfkirche in Boxberg-Klitten ist die Kirche des Monats September 2020.

"Kirche des Monats" steht in der sächsischen Oberlausitz
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) unterstützt die Sanierung der sächsischen Dorfkirche in Boxberg-Klitten (Landkreis Görlitz) mit 25.000 Euro.

An dem historischen Gebäude seien unter anderem Arbeiten am hölzernen Dachstuhl sowie der Dachabdeckung notwendig, teilte die Stiftung in Hannover mit. Die Stiftung wählte die sächsische Dorfkirche in der Oberlausitz mit Altarbildern aus der Werkstatt Lukas Cranachs der Jüngere zur "Kirche des Monats September 2020". 

"KiBa" ist eine Stiftung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der evangelischen Landeskirchen. Für 2020 sind Förderzusagen über rund 1,6 Millionen Euro vorgesehen.

Bei der Sanierung der Kirche sollen auch Risse am Gebäude beseitigt werden. Insgesamt seien für die Arbeiten rund 380.000 Euro veranschlagt. Klitten ist seit 2009 Ortsteil der sächsischen Gemeinde Boxberg und liegt im sorbischen Siedlungsgebiet. 

Erbaut wurde die Dorfkirche aus Feldsteinen bereits im Jahr 1222 mit der Gründung des Ortes. Die Altarbilder erhielt sie im Jahr 1587. Rund zwei Jahrhunderte später wurde das Gotteshaus barockisiert und galt "als eine der schönsten barocken Dorfkirchen Schlesiens" – so heißt es in der Dorfchronik. 1904 wurde das Gebäude erneut renoviert; der charakteristische Zwiebelturm war der letzte in der Region, dessen Haube 1934 noch mit Kupfer gedeckt werden durfte. Ende des Zweiten Weltkrieges brannte die Kirche bis auf die Grundmauern ab. Sie wurde 1953 wiederaufgebaut. Dass die Cranach'schen Kunstwerke den Brand überdauert haben, ist dem beherzten Eingreifen des damaligen Pfarrers zu verdanken. In den 1980er Jahre sollte sie zunächst dem Braunkohletagebau weichen.  

Mehr zu Kirche des Monats
Die Dorfkirche im brandenburgischen Dorf Netzow war Drehort des Kinofilms "Das weiße Band". Die Stiftung KiBa würdigt den Feldsteinbau als "Kirche des Monats November 2021" und fördert die Sanierung mit 15.000 Euro.
Blick in den Innenraum der Dorfkirche Netzow
Millionen Menschen haben die Dorfkirche in Netzow (Brandenburg) gesehen - als Hauptschauplatz des prämierten Kinofilms "Das weiße Band". Nun ist sie zur "Kirche des Monats November 2021" gekürt worden.

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) ist eine Stiftung der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD und der evangelischen Landeskirchen. Seit 1999 hat sie Zusagen für Sanierungsvorhaben in Höhe von 33,9 Millionen Euro geben können. Für dieses Jahr hat die KiBa bereits Förderzusagen über rund 1,6 Millionen Euro vorgesehen. Mehr als 3.600 Mitglieder engagieren sich bundesweit im "Förderverein der Stiftung KiBa e. V." Weitere Informationen unter www.stiftung-kiba.de