Pflegeanbieter kündigt Widerstand gegen Heimschließungen an

www.maks-richter.com/ev.Heimstiftung

Pflegeanbieter kündigt Widerstand gegen Heimschließungen an
Baden-Württembergs größter Pflegeanbieter, die Evangelische Heimstiftung, hat Widerstand gegen mögliche Heimschließungen bei einer zweiten Coronawelle angekündigt. "Wir dürfen unsere Alten nicht mehr einsperren", sagte Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider in Zeitungs-Interviews.

Schneider sagte der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" (Dienstag), sollte ein Gesundheitsamt, ein Landrat oder ein Ministerpräsident auf die Idee kommen, bei steigenden Infektionszahlen die Häuser wieder dichtzumachen, werde man sich dagegen wehren, betonte Schneider.

Zwar sei es im März und April richtig gewesen, Einrichtungen zu schließen. Doch gebe es inzwischen Wege, den Gesundheitsschutz und das Recht auf Freiheit übereinzubringen, sagte der Hauptgeschäftsführer. Selbst bei einer Infektionswelle könnte ein betroffenes Heim offengehalten werden. Bei Anordnungen der Schließung werde man deshalb Rechtsmittel prüfen, sagte Schneider.

Mehr zu Pflegeheim
Porträt von Ursula S., einer Bewohnerin von Haus Öjendorf
Wer in Haus Öjendorf eine Bleibe findet, ist schwer alkoholabhängig. Therapien zur Suchtheilung gibt es nicht – der Konsum ist in Maßen erlaubt. Kann das gut gehen?
Roboter "Navel" für Senioren im Büro des Startup-Unternehmens "Navel Robotics" in München
Kann ein Roboter soziale Beziehungen aufbauen? Zumindest kann er dem menschlichen Gegenüber ein Gefühl der Nähe vermitteln. Ein Münchner Start-Up hat einen sozialen Roboter entwickelt, der demnächst in Altenheimen eingesetzt wird.