Posaunenblasen vom Balkon zum Martinstag

Noten zum Download zum Martinstag

©shutterstock

Für die Lieder "Ich geh mit meiner Laterne", "Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" und "St. Martin" bietet der Posaunendienst Noten zum Download an, damit am Martinstag alle Blechbläser im Freien musizieren können.

Posaunenblasen vom Balkon zum Martinstag
Zum Martinstag am 11. November sollen von Balkonen Posaunenlieder zu hören sein. Der Evangelische Posaunendienst in Deutschland ruft bei der Aktion #MARTINSTAG bundesweit Blechbläser dazu auf, Lieder vom Balkon, der Terrasse oder aus dem Garten zu spielen, wie der Posaunendienst mit Sitz in Bielefeld auf seiner Internetseite mitteilte.

Liedvorschläge dafür sind "Ich geh mit meiner Laterne", "Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" und "St. Martin". Zu den Stücken bietet der Posaunendienst Noten zum Download an. Bereits zu Ostern hätten sich zahlreiche Bläser bei der Aktion #Osternvormbalkon beteiligt und den Choral "Christ ist erstanden" gespielt.

Am Martinstag am 11. November veranstalten Gemeinden, Kindergärten und Schulen in der Regel Sankt-Martins-Umzüge. Der Martinstag erinnert an den im November des Jahres 397 gestorbenen Bischof Martin von Tours, der Kranke geheilt haben soll und als Wohltäter gilt. Bei den Laternen-Umzügen am Martinstag werden traditionell Lieder gesungen wie "Martin ist ein guter Mann, zündet ihm die Lichter an" oder der Klassiker "Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne".

Mehr zu Martinstag
Grafik zeigt S. Martin, den Bettler und den geteilten Mantel
"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" - Viele Kinder ziehen am 11. November singend beim Laternenumzug um die Häuser. Doch warum ist das so und was hat es mit der Martinsgans auf sich? Ein Erklärung im Video.
Laternenumzug an Sankt Martin
Spätestens in der kommenden Woche werden die ersten Laternenumzüge zu St. Martin durch die Straßen ziehen. Damit sie beim festlichen Singen nicht ins Stocken geraten, hat evangelisch.de die bekanntesten Lieder mit Texten zum Ausdrucken da.