Göring-Eckardt will Kirchen und Kinos zu Klassenzimmern machen

Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt

© Gregor Bauernfeind/dpa

"Wir haben große Räume, die gerade leer stehen. Theater, Museen, Kirchen, Kinos. Warum sorgen wir nicht dafür, dass vielleicht ein Drittel der Klasse dort ist", fragt sich Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen.

Göring-Eckardt will Kirchen und Kinos zu Klassenzimmern machen
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt plädiert dafür, Schulunterricht in der Corona-Pandemie auch in Kinos und Kirchen zu ermöglichen.

In der Sendung "Bild Live" sagte Göring-Eckardt am Dienstag, es brauche mehr Kreativität in Bezug auf die Schulen, um mehr Präsentunterricht wieder möglich zu machen. "Wir haben große Räume, die gerade leer stehen. Theater, Museen, Kirchen, Kinos. Warum sorgen wir nicht dafür, dass vielleicht ein Drittel der Klasse dort ist?"

Die Antwort müssten jetzt die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder geben, erklärte die Grünen-Politikern mit Blick auf die Bund-Länder-Beratungen am Mittwoch. Dabei sollen auch Szenarien zur Öffnung von Schulen und Kitas diskutiert werden.

Mehr zu Coronavirus
Meldorf
Die Lebenszufriedenheit der Deutschen wird seit Jahren von der "SKL Glücksatlas". Schleswig-Holstein verteidigt dabei erneut seinen Spitzenplatz. Doch die ostdeutschen Bundesländer holen langsam auf.
Open-Air Christvesper in Hamburg
Teile der Evangelischen Kirche sehen für die Zeit der Corona-Pandemie getroffene politische Entscheidungen kritisch. Der mitteldeutsche Bischof Kramer: Viele Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit seien fürchterlich überzogen gewesen.