ZDF blendet Liedtexte bei Fernsehgottesdiensten ein

Kirchenlieder mitsingen beim Fernsehgottesdienst mit eingeblendeten Liedtexten

©Getty Images/iStockphoto/PixelsEffect

Jetzt können auch nicht textsichere Gläubige Kirchenlieder mitsingen beim Fernsehgottesdienst mit eingeblendeten Liedtexten.

ZDF blendet Liedtexte bei Fernsehgottesdiensten ein
Bei den Fernsehgottesdiensten im ZDF werden ab sofort die Liedtexte eingeblendet. Das solle das Mitsingen auch unbekannter Lieder erleichtern, sagt der EKD-Medienbeauftragte Markus Bräuer.

Mitsingen leicht gemacht: Nach der Premiere beim katholischen Gottesdienst am vergangenen Wochenende biete der Sender den Service auch am nächsten Sonntag beim evangelischen Gottesdienst an, der aus Eltville übertragen wird, sagte der Medienbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Markus Bräuer, dem Evangelischen Pressedienst.

Er freue sich, dass nun auch die weniger bekannten Lieder mitgesungen werden können, sagte Bräuer. Das ZDF stelle für diesen Service einen weiteren Mitarbeiter bereit, der für die Einblendungen sorgt. Dafür sei er dem Sender sehr dankbar.

Mehr zu Fernsehgottesdienst
Montage Rundfunk-Gottesdienste zu Advent und Weihnachten
Die Advents- und Weihnachtszeit beschert uns immer auch besonders gestaltete Gottesdienste und Andachten. Manche von ihnen werden im Radio und im Fernsehen übertragen, einige online. Wir liefern hier einen Überblick über das Programm.
Dorothea Wendebourg
Gottesdienst muss mehr Gottesdienst sein und Gebet keine Proklamation – sagt Berliner Kirchenhistorikerin Prof. Dr. Dorothea Wendebourg im Gespräch mit dem polnischen Portal ewangelicy.pl.