Helge Schneider spendet Saxophon für Hospiz

Unterhaltungskünstler Helge Schneider

© Caroline Seidel/dpa

Helge Schneider spendet das von ihm gespielte und signierte Saxophon zu einem guten Zweck: Es wird zugunsten des kirchlichen Hospizes im niedersächsischen Bremervörde versteigert.

Versteigerung soll Neubau finanzieren
Helge Schneider spendet Saxophon für Hospiz
Musik- und Komik-Legende Helge Schneider hat ein Saxophon aus seinem Besitz für einen guten Zweck gespendet. Das von dem 65-Jährigen gespielte und signierte Instrument wird nun zugunsten des kirchlichen Hospizes im niedersächsischen Bremervörde versteigert.

Noch bis zum 13. August kann dafür auf der Auktionsplattform United Charity geboten werden, wie die Organisatoren am Mittwoch mitteilten.

Der Erlös fließt den Angaben zufolge komplett in das evangelische "Hospiz zwischen Elbe und Weser". Kirchenkreis-Superintendent Wilhelm Helmers sagte: "Mit dem Ertrag können wir den Bau unseres neuen Tageshospizes und den Unterhalt für unsere Einrichtung finanzieren."

Das "Hospiz zwischen Elbe und Weser" wurde 2014 durch den hannoverschen Landesbischof Ralf Meister eröffnet. In der Einrichtung werden schwerstkranke Gäste durch ein multiprofessionelles Team in der letzten Phase ihres Lebens begleitet und unterstützt.

Die Gäste des Tageshospizes kommen für ein paar Stunden in die Einrichtung und verbringen die Nacht wieder zu Hause. "Wir wollen pflegende Angehörige entlasten und der Isolation entgegenwirken, der die erkrankten Menschen oft ausgesetzt sind", erläuterte Helmers.

Mehr zu Hospiz
Außenansicht der Diakonie Hospiz Woltersdorf
... Daniela Wraske, Vorsitzende des Fördervereins Polarstern Neuenhagen. Mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz und ihrem festen Willen half sie, das Hospiz Woltersdorf in 2019 zu eröffnen. Hier werden Menschen würdevoll im Sterben begleitet.
William macht ein FSJ im Hospiz Potsdam.
William hat täglich mit Leben und Tod zu tun. Im Hospiz Potsdam begleitet er als Freiwilliger Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ist für ihn eine "Akademie fürs Leben", erzählt William im Video.