© DBT/ Joerg Carstensen/photothek
Deko geht auch nachhaltig: Der Weihnachtsbaum im Bundestag ist zu 99 Prozent aus recyceltem Papier. Der Anblick ist gewöhnungsbedürftig.
Der Pappbaum im Bundestag könne viele Jahre verwendet werden und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Seit 2002 steht den Angaben zufolge jedes Jahr ein Weihnachtsbaum aus einem deutschen Naturpark im Bundestag. Diesmal ist er erstmals aus Pappe. Der Baum soll den Angaben zufolge einen Denkanstoß für Nachhaltigkeit geben. Weil er leicht, wiederverwendbar, gut zu verstauen und aus Naturmaterial sei, könne er eine Alternative zu Weihnachtsbäumen aus Holz sein, hieß es.
Der Weihnachtsbaumschmuck stammt von der als Naturpark-Schule ausgezeichneten Grundschule Blankensee in Trebbin. Schülerinnen und Schüler schufen demnach Tiermotive aus Papier, Pappe und Naturmaterialen, die für die Lebensräume des Naturparks stehen.