Silber für ein-jahr-freiwillig.de

Freiwilligenbörse ein-jahr-freiwillig.de ist bei den German Stevie Awards 2023 mit Silber ausgezeichnet worden

© EJF

Modernes Design, einfache Bedienbarkeit und gute Inhalte zeichnen das Portal ein-jahr-freiwillig.de aus. So urteilte die Jury der German Stevie Awards.

GEP gewinnt bei German Stevie Awards
Silber für ein-jahr-freiwillig.de
Die evangelische Freiwilligenbörse ein-jahr-freiwillig.de ist bei den German Stevie Awards 2023 mit Silber ausgezeichnet worden.

Der internationale Wirtschaftspreis zeichnet herausragende Leistungen in der Arbeitswelt aus. Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH (GEP) erhält die Auszeichnung für ein-jahr-freiwillig.de in der Kategorie "Websites Non-Profit-Organisationen und Regierungsorganisationen".

Die Fachleute der Jury loben das Konzept der evangelischen Freiwilligenbörse und die exzellente Umsetzung: "Junge Menschen für ein FSJ zu gewinnen, ist derzeit sehr anspruchsvoll", betont die Jury. Jugendlichen biete das Portal einen einzigartigen Service, um Freiwilligendienste in Deutschland und im Ausland zu finden.

Modernes Design, einfache Bedienbarkeit und sehr gute Inhalte zeichnen das Portal aus, urteilt die Jury. Die vielen Videoclips von Freiwilligen, Informationen, Tipps und Ratschläge zeigten, dass die Website auf die Bedürfnisse der Zielgruppe eingehe und stetig weiterentwickelt werde.

Optimiert für Smartphones

Das Portal ein-jahr-freiwillig.de ist eine Stellenbörse für Freiwilligendienste im Umfeld der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Ob Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Deutschland oder Freiwilligendienste im Ausland: Rund 90 evangelische Organisationen bieten mehr als 15.000 Einsatzstellen. Zielgruppe sind 15- bis 21-Jährige, die nach der Schule eine neue Perspektive suchen.

Das Portal ein-jahr-freiwillig.de ist seit 2015 online. 2020 erfolgte eine Neuausrichtung, um die Freiwilligenbörse für Smartphones und das mobile Nutzungsverhalten von Jugendlichen zu optimieren.

Die German Stevie Awards gelten als der vielseitigste Wirtschaftspreis im deutschsprachigen Europa. Für die Stevie Awards 2023 sind mehr als 400 Bewerbungen von Organisationen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Belgien eingegangen.

Mehr zu Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik
Epd Medien werden digital dargestellt.
Mit einem rundum erneuerten und erweiterten digitalen Angebot ist der Fachdienst epd medien in das Jahr 2024 gestartet. Die neue Webseite bietet einen tagesaktuellen Überblick über alle wesentlichen Entwicklungen in der Medienbranche.
Portrait von Dr. Stefanie Schardien
Der Aufsichtsrat des GEP hat Stefanie Schardien zur Theologischen Geschäftsführerin berufen. Sie wird ihr Amt im März 2024 antreten und in Personalunion auch als Medienbeauftragte des Rates der EKD tätig sein.