Ariadne Klingbeil an Spitze gewählt

Ariadne Klingbeil

© epd-bild/Heike Lyding

Ariadne Klingbeil.

epd-Arbeitsgemeinschaft
Ariadne Klingbeil an Spitze gewählt
Ariadne Klingbeil ist neue Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft des Evangelischen Pressedienstes (epd). Zwei Wochen nach ihrem Start als Kaufmännische Geschäftsführerin des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) wurde Klingbeil am Montag von der Mitgliederversammlung für fünf Jahre an die Spitze des Zusammenschlusses der epd-Träger gewählt.

Als stellvertretende Vorsitzende wurde Andrea Naumann, Geschäftsführerin des Verbandes Evangelischer Publizistik Niedersachsen-Bremen, wiedergewählt.
Die Medienmanagerin Klingbeil, zuvor Geschäftsführerin bei einer Tochtergesellschaft des Verbandes der Diözesen Deutschlands, folgt als Vorsitzende der epd-Arbeitsgemeinschaft auf GEP-Direktor Jörg Bollmann, der dieses Amt zehn Jahre bekleidet hatte. Er geht Ende Februar mit 66 Jahren in den Ruhestand. Das GEP wird künftig von einer Doppelspitze geführt, der ab März neben Klingbeil Stefanie Schardien als Theologische Geschäftsführerin angehört. Das GEP ist die zentrale Medieneinrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ihrer Landeskirchen und Werke sowie der evangelischen Freikirchen. Zum GEP gehört unter anderem die Zentralredaktion des epd.

In der epd-Arbeitsgemeinschaft sind das GEP und die regionalen Trägerunternehmen des Evangelischen Pressedienstes organisiert. Die sieben epd-Landesdienste, die flächendeckend aus allen Bundesländern berichten, werden von eigenständigen kirchlichen Medienunternehmen getragen.

Mehr zu 50 Jahre GEP
Die Theologin Stefanie Schardien spricht als designierte theologische Geschäftsführerin des GEP und EKD-Medienbeauftragte über die Rolle von evangelischer Publizistik innerhalb des Transformationsprozesses von Kirche.
Portrait von Dr. Stefanie Schardien
Der Aufsichtsrat des GEP hat Stefanie Schardien zur Theologischen Geschäftsführerin berufen. Sie wird ihr Amt im März 2024 antreten und in Personalunion auch als Medienbeauftragte des Rates der EKD tätig sein.