Personen
Bewohnerin im Rollstuhl
Kürzungen im Haushalt 2024
Im Gespräch mit dem epd erklärt die Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg, Annette Noller, welche Konsequenzen Kürzungen im Sozialbereich für die Gesellschaft haben und was ihr für 2024 Hoffnung macht.
Innenraum der Tübinger Schlosskirche; Blick vom Altar zur Orgel
Überraschende Entdeckung
Als ältester protestantischer Kirchbau Deutschlands galt bisher die Schlosskirche im sächsischen Torgau. Nun muss sie diesen Titel abgeben. Tatsächlich ist die Tübinger Schlosskirche noch neun Jahre älter.
offene Stuttgarter Erklärungsbibel
Stuttgarter Erklärungsbibel
Sie ist zwei Kilogramm schwer, umfasst mehr als 2200 Seiten: Die neue "Stuttgarter Erklärungsbibel" will mit einem umfassenden Erklärungsteil den Zugang zur Heiligen Schrift erleichtern. Theologe Ulrich Heckel sagt, warum wir sie brauchen.
Alle Inhalte: Marcus Mockler
Hebräisch mit Aha-Erlebniss
Heiligenschein an Statue
Liaison von Post und Kirche
Packstation der DHL
Den Blick auf die Kirche weiten
Stiftskirche in Stuttgart
Drei Fragen an Samuel Koch
Samuel Koch
Württembergische Landeskirche
Ernst-Wilhelm Gohl
Nach Glaubensregeln gekeltert
Junge Weintrauben am Rebstock
Winfried Kretschmann im Interview
Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann
Landesbischof zieht Bilanz
Jochen Cornelius-Bundschuh, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden
Erfolg im fünften Wahlgang
Portait Ernst-Wilhelm Gohl, Ulmer Dekan und gewählter Landesbischof von Württemberg
Württembergische Landeskirche
Kandidaten Bischofsamt Württemberg
Cornelius-Bundschuh im Interview
Jochen Cornelius-Bundschuh
Landeskirche Württemberg
Gruppenfoto aller Synodalen der "Offene Kirche"
RSS - Marcus Mockler abonnieren