Personen

Susanne Breit-Keßler

Susanne Breit-Keßler

Foto: epd-bild/Norbert Neetz

Susanne Breit-Keßler war seit 2000 Regionalbischöfin des evangelischen Kirchenkreises München-Oberbayern und seit 2003 Ständige Vertreterin des bayerischen Landesbischofs. 2019 trat sie in den Ruhestand. Ihre journalistische Ausbildung absolvierte sie bei der Süddeutschen Zeitung und beim Bayerischen Rundfunk. Mehrere Jahre sprach sie "Das Wort zum Sonntag" in der ARD. Sie ist zudem Kuratoriumsvorsitzende der Fastenaktion "7 Wochen Ohne" und schreibt das Blog "Mahlzeit" auf chrismon.de.

Mobiles Impfteam in Kneipe
Übrig gebliebene Impfdosen, Altenheim-Leiter, die heimlich ihre Lebenspartner impfen lassen. aber Jugendhelfer, die ungeimpft arbeiten müssen: Manch einer könnte denken, die Impfstrategien hätten ihren Namen nicht verdient. Dagegen verwahrt sich entschieden Susanne Breit-Keßler.
Theologin Susanne Breit-Kessler segnet beim Eröffnungsgottesdienst der Fastenaktion "7 Woche Ohne"
Die Fastenaktion "7 Woche Ohne" ermuntert zur Tat. Im Eröffnungsgottesdienst rief die Theologin Breit-Keßler zu Nachsicht gegenüber politischen Verantwortlichen in der Corona-Pandemie auf.
Fastenzeit in Corona-Zeiten?
Gastronomie geschlossen, Fasching fällt nahezu komplett aus: Die Fastenzeit inmitten des Corona-Lockdowns erscheint vielen als doppelter, fast unzumutbarer Verzicht. Aber es geht ums Mitleiden - und um Kraftquellen, um diese Wüstenzeit zu überstehen.
RSS - Susanne Breit-Keßler abonnieren