Personen

Uwe Schwabe

Der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Uwe Schwabe

© epd-bild / Uwe Winkler

Uwe Schwabe war Bürgerrechtler in der DDR.

Montagsdemo in Leipzig am 9.10.1989
Leipzig am 9. Oktober 1989: Eine gewaltsame Niederschlagung der Proteste in der DDR liegt in der Luft - doch es kommt anders. Mut, Solidarität und Aufrufe zum Gewaltverzicht machen den Tag zu einem Höhepunkt der friedlichen Revolution.
Der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Uwe Schwabe
Seit 1982 gab es in der Leipziger Nikolaikirche Friedensgebete. 1989 wurde das evangelische Gotteshaus zum zentralen Ort der friedlichen Revolution in der DDR. Uwe Schwabe war ab 1984 regelmäßig dabei. Denn die evangelischen Kirchen boten jungen Andersdenkenden Rückzugsräume.
RSS - Uwe Schwabe abonnieren