Personen
Wolfgang Huber
epd-bild/Rolf Zöllner
Wolfgang Huber (@prof_huber) geboren 1942, war zunächst Professor für Sozialethik (Marburg) und Systematische Theologie (Heidelberg), bevor er 1994 zum evangelischen Bischof von Berlin-Brandenburg gewählt wurde. 2003 übernahm er zusätzlich den Vorsitz im Rat der EKD. Beide Ämter hatte er bis 2009 inne. In seinem Ruhestand lehrt er in Südafrika, hält Vorträge und publiziert Bücher. 2010 und 2012 wurde Wolfgang Huber als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten gehandelt.
Interview Wolfgang Huber
Sollte Kirche sich öffentlich einmischen, und was ist für ihre Zukunft überhaupt wichtig? Darüber spricht der frühere EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber im Interview. Am 12. August feiert Huber seinen 80. Geburtstag
Theologe Huber im Interview
Der evangelische Theologe Wolfgang Huber hat jüngst eine Ethik der Digitalisierung vorgelegt. Kurz vor seinem 80. Geburtstag im August sprach der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende darüber, warum man nicht von autonomen Autos sprechen sollte.
Der Theologe Wolfgang Huber erhält im November die Luther-Rose 2021. Coronabedingt wird im September der indonesische Unternehmer Tandean Rustandy nachträglich mit dem Preis der Internationalen Martin Luther Stiftung für das Jahr 2020 geehrt.
Alle Inhalte: Wolfgang Huber
Alle Meldungen: Wolfgang Huber
