Bischof Kramer
Nukleare Abrüstung
Anlässlich des Gedenktags der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki hat der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, eine Welt ohne Atomwaffen gefordert.
Friedensaktivisten Elke Koller aus Bonn (ADGF Treffen 2019) und Büchel.
Im Juni 1996 begannen Aktivistinnen und Aktivisten der Friedensbewegung am Fliegerhorst in Büchel in der Eifel mit ihren Protesten für eine atomwaffenfreie Welt. Auch 25 Jahre später sind sie nicht müde geworden.
Proteste gegen Aufrüstung der NATO nach dem NATO-Doppelbeschluß in der DDR.
In diesem Jahr ist es 40 Jahre her, dass die Friedensbewegung durch den Nato-Doppelbeschluss einen gewaltigen Aufschwung erhielt. Heute steht der Bau atomarer Mittelstreckenraketen wieder im Raum. Aber ein Aufschrei wie damals bleibt bislang aus.
RSS - Atomwaffe abonnieren