Themen

Barmer Theologische Erklärung

Ein Mann hält eine Kette mit einem Kruzifix an seinen Brustkorb.
Die bayerische Landeskirche will die Barmer Theologische Erklärung von 1934 in ihre Verfassung aufnehmen. Warum, erläutern Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel und Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
West-Berlin, 1959, Brandenburger Tor, Hinweisschild: "Achtung! Sie verlassen jetzt West-Berlin"
Zwischen 1945 und 1961 gingen eine halbe Million Menschen von der Bundesrepublik in die DDR. Darunter waren zahlreiche Theologen wie der Vater von Angela Merkel.
Alte Bücher stehen in einem Regal in der Bibliothek des Tübinger Stifts
Ohne historisch-kritische Bibelauslegung ist die Ausbildung von Theologinnen und Theologen kaum denkbar. Angela Standhartinger ist Professorin für Neues Testament an der Universität Marburg und widerspricht Ulrich Parzany.
Alle Inhalte: Barmer Theologische Erklärung
RSS - Barmer Theologische Erklärung abonnieren