Themen
Bürgerrechtler
Mut und Zuversicht brauchten die Menschen, die sich der US-Bürgerrechtsbewegung anschlossen. Und beides wurde beim "Bloody Sunday" am 7. März 1965 in Selma auf eine harte Probe gestellt, als Polizisten mit Schlagstöcken und Tränengas auf unbewaffnete Demonstranten einprügelten.
Weil er das Ende von Militärparaden gefordert hatte, wurde Kai Feller 1988 von seiner Ostberliner Schule geworfen. Jetzt kehrte der evangelische Pfarrer dorthin zurück, um mit den Schülerinnen und Schülern zu diskutieren.
Pfarrer, Bürgerrechtler und Bischof: Die friedliche Revolution erlebte Axel Noack in der Chemieregion Wolfen. Für ihn war das eine besonders prägende Zeit. Nach der Wende trug er zum Zusammenschluss der Kirchen in Ost und West bei.
Alle Inhalte: Bürgerrechtler
Alle Meldungen: Bürgerrechtler
