© skynesher/istockphoto/Getty Images
Themen
Digitale und interaktive Religionspädagogik
Über digitale und interaktive Formate, die im Religionsunterricht in der Schule oder in der Gemeinde- und Konfirmanden-Arbeit eingesetzt werden können, wird viel diskutiert. Hier gibt's gelungene Beispiele aus der Praxis sowie Tipps, Tricks und Hilfen für das Gestalten von digitalem Unterricht.
Auszeichnung für digitales Angebot
Das Portal religionen-entdecken.de ist beim Comenius-EduMedia-Award für digitale Bildungsmedien mit einem Comenius-Siegel in der Kategorie "politische, historische und zeitgeschichtliche Bildung" ausgezeichnet worden.
Medienpreis
Die Redaktion von ru-digital um Hubertus Holschbach, freier Mitarbeiter der Evangelischen Rundfunkarbeit, hat den europäischen Medienpreis "Comenius EduMedia Siegel" gewonnen. Ausgezeichnet wurde der digitale Medienguide "ru-digital".
Theologie auf Youtube
Sein innovatives Projekt hat die Pfälzer Kirche ausgezeichnet. Mit seinem Youtube-Kanal "TheoLogo" macht Pfarrer Wolfram Kerner Glaube und Kirche verständlich für ein breites Publikum. Viele Religionslehrer nutzen seine Video-Tutorials.
Alle Inhalte: Digitale Religionspädagogik
Alle Meldungen: Digitale Religionspädagogik
