Der Kirchenmusiker Helmuth Rilling wird 85. Wenn er musiziert, dann verbindet er nicht nur die Menschen, die ihm zuhören, sondern auch die Musiker und Sänger seiner Ensembles.
"Musik muss aufrütteln, die Menschen zum Nachdenken bringen," sagt Helmuth Rilling. Das tun aus seiner Sicht vor allem die Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Als dessen Interpret ist der Stuttgarter Dirigent heute weltbekannt.
Deutscher Verein für Blinde und Sehbehinderte schult Chorleiter und Musiker
Noten in Blindenschrift und Lehrer, die eigene Bewegungen beim Dirigieren führen statt sie nur zu beschreiben, helfen blinden Musikern.
Barenboims "West-Eastern Divan Orchestra" gibt Privatkonzert für Papst
Nur "Maul halten und hübsch Klavier spielen" sei seine Sache nicht, sagt Daniel Barenboim. Lieber nutzt er die Musik dafür, Brücken zu bauen. Zum Beispiel mit seinem Nahost-Orchester. Denn wer eine Geige hält, kann keine Waffe tragen.
RSS - Dirigent abonnieren