Themen

EKD-Ratsvorsitzende

Bischöfin Kirsten Fehrs ist amtierende EKD-Ratsvorsitzende
Weihnachtsfest mit Engeln
Die kommissarische Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat an Heiligabend gemeinsam mit Wohnungslosen in Hamburg Weihnachten gefeiert.
Amtierende EKD-Ratsvorsitzende´, Bischöfin Kirsten Fehrs
EKD-Ratsvorsitzende über Krisen
Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, blickt für die evangelische Kirche selbstkritisch auf die Umstände zurück, die zum Rücktritt von Annette Kurschus geführt haben.
Digitale Synode 2023
Nach Rücktritt von Kurschus
Nach dem Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Kurschus versucht die Kirche, die Scherben aufzukehren. Am Dienstag diskutierte die Synode über Lehren für den Umgang mit Betroffenen sexualisierter Gewalt und die eigene Krisenkommunikation.
Alle Inhalte: EKD-Ratsvorsitzende
Fortsetzung der EKD-Synode
Anna-Nicole Heinrich
Fehrs Nachfolgerin von Kurschus
Porträt Kirsten Fehrs
Leitungsämter niedergelegt
Kirsten Fehrs (l.) und Anna-Nicole Heinrich (r.)
"Konsequente Entscheidung"
viele von Händen gehaltene Sprechblasen
Rücktritt von Annette Kurschus
Christiane Lange, Betroffene; Kerstin Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck; Nancy Janz, Sprecherin der Betroffenenvertretung des Beteiligungsforums Sexualisierte Gewalt
Annette Kurschus
Rücktritt von Annette Kurschus
Ein Porträt
Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus
Nach Rücktritt von Kurschus
Kerstin Fehrs, Bischoefin im Sprengel Hamburg und Lübeck
Zum Rücktritt von Annette Kurschus
Kommentar evangelisch.de
Zurückgetreten von der EKD-Spitze
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus
EKD-Ratsvorsitzende im Video
Annette Kurschus
RSS - EKD-Ratsvorsitzende abonnieren