Themen

embryonale Stammzellen

Dieses Embryo-Modell, ein sogenannter "Blastoid", sieht einem fünf bis sechs Tage alten echten Embryo extrem ähnlich
Stammzellenforschung
Wissenschaftlern ist es gelungen, künstliche Embryonen zu erzeugen. Sie entwickeln sich wie echte – nur nach der Definition sind es keine. Höchste Zeit, einen neuen gesetzlichen Rahmen zu entwickeln.
Europäischen Bürgerinitiative EINER VON UNS
Ein Bürgerbegehren, das die Stammzellforschung beschränken will, hat als zweite Europäische Bürgerinitiative die Millionenmarke geknackt. Das Beispiel zeigt: Eine Protestbewegung hat Chancen, wenn sie sich auf existierende Strukturen stützen kann.
RSS - embryonale Stammzellen abonnieren